Methoden und Pflege zum Waschen von Leder-Skihandschuhen
Das Waschen von Leder-Skihandschuhen ist unerlässlich, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Im Winter sind Lederhandschuhe unverzichtbar. Wie sollte man sie also nach dem Gebrauch pflegen? Hier stellen wir Ihnen die Pflege von Lederhandschuhen vor. Ich hoffe, ich kann Ihnen damit helfen.

Methoden zum Waschen von Leder-Skihandschuhen:
1. Zum Reinigen der Spritzer können Reinigungsmittel und Öl verwendet werden; wenn es sich nicht um schwarze, rote oder andere dunkle Stoffe handelt, können diese mit Waschpulver gebürstet werden. Bei weißen Stoffen können Sie das Öl mit einer Bürste aus der Bürste bürsten und es mit einer Zahnbürste und Wasser (1:10 verdünnt) entfernen. Wenn der Plüsch gereinigt ist, kann die Wasserlösung mit einer wässrigen Lösung gewaschen werden, wobei die Wassertemperatur etwa 40 Grad beträgt.
2. Es gibt eine Kugelschreiberbeschriftung mit einem farbigen Stoff, der mit 95 %igem Alkohol behandelt werden kann. Tragen Sie vor der Reinigung etwas Eiweiß direkt auf die Beschriftung auf, die nicht eingetaucht werden sollte, und warten Sie 5 Minuten.
3. Der Stoff wird 1 Minute lang in konzentriertem Salzwasser eingeweicht. Die Salzlake wird durch Wasser ersetzt, und der Stoff lässt sich leicht mit Seife und einer weichen Bürste abbürsten.
4. Beim Waschen von Leder-Skihandschuhen wird der Handschuh 10 Minuten lang mit warmem Seifenwasser bei 40 Grad vorbereitet und anschließend wie üblich behandelt. Bei reinweißen Stoffen wird die Form nach dem Einweichen mit Seifenwasser 10 Minuten lang in die Sonne gelegt und dann routinemäßig behandelt.
5. Wenn die Handschuhe stark mit Denim verschmutzt sind, können sie beim Reinigen die Seife in die Verschmutzung einreiben und mit einer weichen Bürste sanft abbürsten.

Pflegehinweise für das Waschen von Leder-Skihandschuhen:
1. Reinigen Sie die Haut vor der Lagerung, und legen Sie eine angemessene Menge Trockenmittel in die fünf Finger. Die Handfläche sollte in ein sauberes Stück Papier oder ein Baumwollhemd gelegt werden, um die Hauthandschuhe zu schützen. Legen Sie die Lederhandschuhe dann in den weichen Baumwollbeutel und bewahren Sie sie im Schrank auf. Bei unsachgemäßer Lagerung im Schrank können sie sich verformen.
2. Der Schrank des konischen Produkts muss gut belüftet sein.
3. Sie müssen regelmäßig gewartet werden.
4. Wenn das Wildlederprodukt verschmutzt ist, kann es direkt mit dem Radiergummi abgerieben werden, und die Pflege erfolgt sanft in Richtung der weichen Bürste.
5. Wenn Sie Leder-Skihandschuhe waschen, sollte die Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch aufgesaugt werden, wenn der Lederhandschuh nass ist. Legen Sie ihn dann an einen kühlen Ort und lassen Sie die Lederhandschuhe natürlich trocknen. Legen Sie sie nicht in die Sonne, blasen Sie keine Luft direkt darauf und verwenden Sie kein Gebläse, da dies zu Rissen führen kann.
6. Verwenden Sie regelmäßig Lederreiniger, um die Haut zu behandeln; dieser sollte auf ein trockenes Tuch aufgetragen werden. Verwenden Sie kein Wasser und vermeiden Sie den Kontakt mit chemischen Lösungsmitteln.

Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen von Leder-Skihandschuhen:
(1) Wasser vermeiden: Das Lederfasergewebe dehnt sich aus, wird weich und verformt den Handschuh.
(2) Backen vermeiden: Nachdem der Handschuh gereinigt wurde, sollte er an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahrt werden, damit das Wasser so schnell wie möglich verdunsten kann. Vermeiden Sie es, ihn der Sonne auszusetzen oder mit Feuer zu backen, da er sonst spröde wird.
(3) Vermeiden Sie Verschmutzungen: Wenn Sie Leder-Skihandschuhe waschen oder abwischen, sollten Sie zunächst mit einem trockenen Tuch Staub von der Oberfläche entfernen und anschließend Pflegeöl auftragen.
(4) Vermeiden Sie Druck: Dadurch wird die Flexibilität der Handschuhlederoberfläche beschädigt, und auch das Aussehen wird beeinträchtigt.
Hinweis: Auch Ledertaschen können sich auf diese Methode beziehen.
Wenn Sie Informationen zu Handschuhprodukten benötigen, klicken Sie bitte hier.


